Katholische Kindertageseinrichtungen Hochsauerland-Waldeck gGmbh
St. Josef Stockum - Familienzentrum Stockum-Allendorf
Headerimage Hochsauerland-Waldeck
Headerimage Hochsauerland-Waldeck

Der pastorale Auftrag unserer Kita

Mit pastoralen Räumen sind die strukturierten Gebilde der Kirche gemeint, in denen mehrere Kirchengemeinden zu einer neuen Einheit verbunden und z.B. als Pastoralverbund bezeichnet werden. Daraus resultiert, dass Seelsorger sich nun vorwiegend auf bestimmte Funktionen spezialisieren und diese dann im pastoralen Raum für mehrere Gemeinden erfüllen.

Für das Wachsen des Glaubens ist es notwendig, “Räume“ zu schaffen, in denen dies gelingen kann. Kath. Tageseinrichtungen sind Orte christlicher Erziehung und christlicher Gemeinschaft.

Über den gesetzlichen Erziehungs- und Bildungsauftrag hinaus wollen wir als Kath. Einrichtungen den Kindern unseren christlichen Glauben näherbringen. Wir verstehen Kath. Tageseinrichtungen /Familienzentren als zentralen Ort familienpastoralen Handelns, die in der Kirchengemeinde integriert sind. Dieser Lern- und Lebensort des Glaubens mit vielfältigem Angebot unterstützt und bereichert Familien in ihren unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten. Sie bieten Hilfe in einer wertorientierten religiösen Bildung und Erziehung.

Dazu gehören „Eltern-Kind-Gruppen“, Familienkreise- und Freizeiten, Erziehungs- und Lebensberatung sowie Familienbildung.

Wir wünschen uns, dass sich Eltern an Gesprächen beteiligen, gemeinsame Aktivitäten mitgestalten und sich in die Gremienarbeit der Einrichtung aktiv einbringen.

Die Kath. Kindertageseinrichtungen und Familienzentren sind „Kirche im Kleinen“ und sollen den jungen Familien ein Gefühl von Heimat und Zusammengehörigkeit in der Kath. Kirche geben.